von DVZ Redaktion | 20.05.2022 | Logistik
DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann erklärt, wie Unternehmen auf den Handelskonflikt mit China, die Folgen der Pandemie, des Ukraine-Kriegs sowie des Klimawandels reagieren oder reagieren sollten. Was könnte den Welthandel künftig noch beeinflussen? Wann stehen...
von DVZ Redaktion | 19.05.2022 | Logistik
Transport- und Logistikunternehmen sind in erster Linie Dienstleister und richten ihre Prozesse daher primär an den Anforderungen ihrer Kunden aus. Dies gilt insbesondere auch für die stetig wachsende Bedeutung nachhaltiger und transparenter Lieferketten. So spielt...
von Sven Bennühr | 16.05.2022 | Best Practice, Logistik
Der Bonner Logistikkonzern Deutsche Post DHL (DPDHL) will bei dem schwedischen Lkw-Hersteller eine Flotte von 44 Elektro-Lkw ordern. Die lokal emissionsfreien Fahrzeuge sollen in der Distribution sowie auch auf längeren Strecken in Europa eingesetzt werden. Die...
von Frederic Witt | 13.05.2022 | Logistik
Bislang beträgt der Anteil von Sustainable Aviation Fuel (SAF) in der Luftfahrt nur 0,1 Prozent, 2025 sollen es bereits 2 Prozent sein. Thorsten Lange, EVP Renewable Fuels von Neste, erklärt im Interview, wie genug nachhaltiger Kraftstoff produziert werden kann. DVZ:...
von Frederic Witt | 12.05.2022 | Logistik
Im Interview erklärt Fabian Ziegler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutsche Shell Holding GmbH, wie sein Unternehmen zur Dekarbonisierung des Transportsektors beitragen will. DVZ: Herr Ziegler, grüne Logistik bedeutet das Ende des Diesels. Was heißt das für...