Anzeige

Strategische Partnerschaft: Radial und Byrd wollen gemeinsam die Zukunft der E-Commerce Logistik gestalten
Am 1. Juli 2023 haben Radial, ein Anbieter von E-Commerce- und Omnichannel Fulfilment-Lösungen und Teil der bpostgroup, und byrd, eine technologiegestützte Logistikplattform, eine strategische Zusammenarbeit zur Verbesserung der Logistik-Dienstleistungen begonnen. Radial übernimmt nun den Fulfillment-Prozess für eine Reihe von Byrd-Händlern am Standort in Halle, in Deutschland. Das Ergebnis ist eine Verschmelzung von Logistik-Expertise und modernster Technologie zur Optimierung des Fulfillments im E-Commerce.
Kühne Logistics University: Neuer Chef auf dem Campus
Die Kühne Logistics University (KLU) hat einen neuen Präsidenten: Prof. Andreas Kaplan. Bereits im Mai hat er die Nachfolge von Prof. Thomas Strothotte angetreten; nun wurde er offiziell auf dem Campus in Hamburg in sein neues Amt eingeführt.
Zuwanderung: Unternehmen müssen mehr bieten als einen attraktiven Arbeitsplatz
Ein neues Gesetz soll die dauerhafte Zuwanderung von Fachkräften fördern. Was Nachwuchskräfte aus Namibia mitbringen und wie Einwanderer ankommen.
Anzeigen
Matthias Friese: „Wir reden immer über KI, brauchen aber erstmal schnelle Daten.“
Mit dem Company Builder Xpress Ventures gründet Matthias Friese seit fast drei Jahren Logistik-Start-ups aus. Im Gespräch mit der DVZ blickt er auf die aktuelle Lage für Gründer und richtet einen klaren Appell an Politik und Wirtschaft. DVZ: Herr Friese,...
„Verbrenner-Lkw müssen nur klimafreundlich werden.“
Die Diskussion um die richtige Wahl der alternativen Lkw-Antriebe hält an. Doch gibt es für Prof. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Fuels und Energie (en2x), eine Vielzahl richtiger Wege. Für ihn ist nicht der Dieselmotor ist das Problem, sondern der fossile Kraftstoff.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Young Freight Forwarder Germany Award
Der Nachwuchspreis der Logistik.
Mitmachen lohnt sich!
Wieviel Logistiker steckt in dir? Hier kannst du zeigen, was du drauf hast. Drei Finalisten aus dem Wettbewerb erhalten eine Einladung nach Berlin und werden vor Ort ausgezeichnet. Dort haben sie zudem die Gelegenheit, sich mit Gästen aus Spedition, Logistik, Politik und Verbänden zu vernetzen. Der/Die frisch gekürte Nachwuchsspediteur/in vertritt Deutschland beim globalen FIATA-Nachwuchswettbewerb.
Weitere Infos hier: www.youngfreightforwarder.de
MEHR NEWS
Cybersicherheit: „Auch kleinere Häfen sind gefährdet“
Vom Containerterminal bis zum kleinen Inselhafen – das Thema Cybersicherheit ist für alle Häfen gleichermaßen wichtig, betont Professor Carlos Jahn im Interview mit der DVZ. Er rät Firmen, die von Hacker-Angriffen betroffen sind, offen mit dem Thema umzugehen und sich auszutauschen, um nicht alleine dazustehen und Verbesserungen anzustoßen.
Mission Letzte Meile: Felix Dossmann im DVZ-Interview
Das Göttinger Start-up Grünfuchs hat sich zur Aufgabe gemacht, den Lieferverkehr effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Wie dabei auch die Bedürfnisse von Lieferboten und Einzelhändlern einbezogen werden und welche Rolle Räder dabei spielen, erklärt uns Gründer und CEO Felix Dossmann.
TikTok macht Amazon und Co. Konkurrenz
Die chinesischen App-Betreiber heften sich mit einem eigenen Fulfillment-Angebot an die Fersen der E-Commerce-Giganten. Und das soll erst der Anfang sein.
Wasserstoff: Die Erwartungen sind groß
Wird über Lkw-Kraftstoffe der Zukunft gesprochen, steht auch immer das Thema Wasserstoff auf der Agenda. Wasserstoff ist deutlich energiehaltiger als Diesel und kann laut Branchenexperten auch lokal oder regional hergestellt werden. Eine Bestandsaufnahme