Anzeige

Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Onlogist bietet neue Tracking-Funktionen an
Das Hamburger Start-up betreibt eine Logistikplattform zur Echtzeit-Überwachung von Einzelfahrzeugtransporten und Fahrzeugüberführungen. So sollen die Arbeitsabläufe für Spediteure, Versicherungsunternehmen und Flottenmanager vereinfacht werden.
Start-ups: Holm startet Bewerbungsrunde 2023
Bis zum 8. September können sich Gründerinnen und Gründer für einen Platz im Frankfurter Holm-Accelerator bewerben. Offen steht das zweijährige Programm allen Start-ups der Branche, die jünger als fünf Jahre sind.
Daniel Jocher: „Logistik ist eine der coolsten Branchen“
Es wird immer schwieriger, junge Menschen für die Logistik zu begeistern. Der Junior-Chef der Spedition Group 7 spricht über seinen Einstieg in die Branche, die Rolle der sozialen Medien für die Personalgewinnung und das stärkste Argument, mit dem gepunktet werden kann.
Anzeigen
In Teilzeit Logistiker werden
Um Ausbildungswillige anzulocken, müssen sich Logistikunternehmen etwas einfallen lassen – zum Beispiel, indem sie auf die besonderen Herausforderungen junger Alleinerziehender eingehen. Die Zufall Logistik Group hat die Ausbildung in Teilzeit ausprobiert.
KLU Bootcamp: Arbeit bis tief in die Nacht
30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchten beim KLU Bootcamp drei Tage lang ab in die Welt der künstlichen Intelligenz und urbaner Mobilität und Logistik. New Mobility Solutions Hamburg GmbH und die cantus Verkehrsgesellschaft stellten zwei spannende Aufgaben rund um den Einsatz autonomer Fahrzeuge und die präzise Vorhersage von Routen und Ankunftszeiten im ÖPNV, um beispielsweise Pakete dort mitreisen zu lassen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Young Freight Forwarder Germany Award
Der Nachwuchspreis der Logistik.
Mitmachen lohnt sich!
Wieviel Logistiker steckt in dir? Hier kannst du zeigen, was du drauf hast. Drei Finalisten aus dem Wettbewerb erhalten eine Einladung nach Berlin und werden vor Ort ausgezeichnet. Dort haben sie zudem die Gelegenheit, sich mit Gästen aus Spedition, Logistik, Politik und Verbänden zu vernetzen. Der/Die frisch gekürte Nachwuchsspediteur/in vertritt Deutschland beim globalen FIATA-Nachwuchswettbewerb.
Weitere Infos hier: www.youngfreightforwarder.de
MEHR NEWS
Fahrersuche: „Es muss sich in den Hinterkopf brennen!“
Wer sich auf Fahrersuche begibt, muss sich auf die Social Media einlassen – und er muss dort authentisch und ehrlich bleiben. David Mederake war selber Fahrer und weiß, wie die Kollegen angesprochen werden wollen.
Fachkräftemangel: „Vor dem Gehalt geht es immer um Wertschätzung“
Ali Soysüren und Lena Retzlaff von der Recruiting-Plattform „Simple Job“ erklären im DVZ-Interview, warum die klassische Bewerbung nicht mehr zeitgemäß ist und worauf Logistikunternehmen mit Blick auf die Fachkräftegewinnung achten sollten. Die klare Botschaft: Potenzielle Kandidaten gibt es aktuell noch genug.
Cargo Digital World: Starthelfer für Start-ups
Die Beschäftigten von Cargo Digital World sehen sich als Scouts, Investoren und Company Builder in einem. Knapp zwei Jahre nach der Gründung kann die Cargoline-Tochter mehrere vielversprechende Projekte vorweisen.
Das KLU Bootcamp geht in die nächste Runde
Vom 22. bis zum 24. März 2023 veranstaltet die KLU wieder ihr technologiezentriertes Bootcamp. Im letzten Jahr hatten sich die Bachelor-Studierenden speziell mit Chatbots und anderen digitalen Assistenten auseinandergesetzt.