Eveon setzt auf gebrauchte Container
Der digitale Anbieter von Containern, Eveon Containers, will in Zukunft ausschließlich gebrauchte Container in Umlauf bringen.
Der digitale Anbieter von Containern, Eveon Containers, will in Zukunft ausschließlich gebrauchte Container in Umlauf bringen.
Von den Lieferketten wird auch in Pandemiezeiten erwartet, dass sie funktionieren. Warum die Digitalisierung widerstandsfähiger macht und wo die Logistikbranche noch aufholen muss. Ein Gastbeitrag von Cargonexx-CEO Tom Krause.
Volocopter hat diese Woche mehrere bemannte Testflüge seines 2X Fluggeräts im Rahmen einer Testreihe auf dem Pariser Flugplatz Pontoise absolviert.
Seit Corona sind Echtzeitinformationen noch wichtiger geworden. Anbieter wie Project44, Fourkites oder Shippeo melden starken Zulauf. Das lockt auch zahlreiche Investoren an.
Für die Transport- und Nutzfahrzeugbranche sind Start-ups die Treiber der digitalen Transformation. Mit einem besonderen Konzept wollen die Macher der IAA Transportation die Jungunternehmen in Szene setzen.
Die digitale Spedition sichert sich neue Mittel in Höhe von über 40 Millionen US-Dollar. Diese sollen in erster Linie dazu verwendet werden, die Geschäftsaktivitäten weiter auszubauen. Zugleich dürfte es auch darum gehen, Verluste aus dem Vorjahr abzudecken.
Während der Pandemie mussten Jungunternehmer durch schwierige Gewässer steuern. So mancher hat jetzt aber gute Chancen durchzustarten. Die DVZ hat sich bei Start-up-Vertretern aus verschiedenen Bereichen umgehört.
Das Münchener Softwareunternehmen Smartlane hat sich im Rahmen einer Serie-A-Finanzierungsrunde über 4,5 Millionen EUR frisches Kapital gesichert und mit JOVA Direkt Invest einen neuen Investoren gewonnen. Bereits im Oktober 2021 konnte das Gründer-Team die Jury...