von Amelie Bauer | 11.05.2022 | Start-ups
Geld oder Beratung, privat oder staatlich: Für potenzielle Unternehmerinnen und Unternehmer, die ein Start-up gründen wollen, gibt es verschiedene Unterstützungsangebote. Eine neue Datendank, die an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Hamburg aufgebaut...
von Amelie Bauer | 26.04.2022 | Start-ups
Das Förderprogramm der House of Logistics and Mobility GmbH (Holm) sucht erneut Start-ups aus den Bereichen Logistik und Mobilität. Das zweijährige Programm richtet sich an Jungunternehmen, die jünger als fünf Jahre sind. Die Bewerbungsfrist endet am 16. September...
von DVZ Redaktion | 07.04.2022 | Karriere, Persönlich
Nach dem Rückzug von Gründungsgeschäftsführer Peter Trapp aus der Führungsebene der Innovationsplattform Startport, einer Tochtergesellschaft des Duisburger Hafens, hat sich deren Geschäftsführung neu aufgestellt: Künftig leiten Johannes Franke und Alexander Garbar...
von Amelie Bauer | 26.10.2021 | Start-ups
Startport, die Innovationsplattform des Duisburger Hafens, wird in ihrem sechsten Jahrgang insgesamt 31 neue Jungunternehmen aus den Bereichen Logistik-Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Supply Chain, Verpackung, Smart City, Asset Management und Terminal Automation...
von Amelie Bauer | 14.07.2021 | Start-ups
Die Start-up-Programme von Startport, Innovationsplattform der Duisburger Hafen AG, starten in eine neue Runde: Noch bis zum 31. Juli können sich Jungunternehmen mit innovativen Ideen aus den Bereichen Logistik und Supply Chain für den sechsten Jahrgang bewerben. Die...