von DVZ Redaktion | 14.04.2022 | Best Practice, Logistik
„Digitale Technologien verändern die Logistik“, schreibt der Digitalverband Bitkom. So neutral ausgedrückt, ist das sicher richtig. Aber die Brisanz dieser Veränderungen ist damit kaum ausreichend beschrieben. Der Einsatz moderner Technologie für die Vernetzung und...
von DVZ Redaktion | 14.04.2022 | Forschung, Logistik
Der Straßenverkehr ist für etwa ein Viertel der Treibhausgasemissionen in der EU verantwortlich. Mit Blick auf die Erreichung der Pariser Klimaziele kommt dem Sektor damit eine Schlüsselrolle zu. Denn Szenarien, wie sie seitens des Umweltbundesamtes oder des...
von Sven Bennühr | 13.04.2022 | Forschung, Logistik, Video
Herr Waldenberger, Hat der Brennstoffzellen-Antrieb im Hyundai XCient Fuel Cell Electric Truck Sie überzeugen können? Wir setzen das Fahrzeug seit Januar 2021 in der Schweiz ein. Wir haben es zunächst mit Vorsicht übernommen, weil wir mit technischen Kinderkrankheiten...
von Sven Bennühr | 13.04.2022 | Forschung
Der Lkw-Hersteller Daimler Truck will selbstfahrende Serien-Lkw für den Fernverkehr innerhalb dieses Jahrzehnts auf die Straße bringen. Das Tochterunternehmen Torc Robotics arbeitet in den USA inzwischen mit großen Logistikunternehmen zusammen, um autonome Lastwagen...
von DVZ Redaktion | 12.04.2022 | Forschung, Start-ups
Das House of Logistics and Mobility (Holm) wird in der Förderperiode 2022/2023 insgesamt fünf Forschungsprojekte rund um das Thema Mobilität unterstützen. In den Genuss der Innovationsförderung kommen auch zwei auf logistische Problemstellungen ausgerichtete Projekte....