von DVZ Redaktion | 17.06.2024 | Best Practice
An rund 350 Standorten sollen deutschlandweit Schnellladesäulen für Lastwagen entstehen. Das bestätigte jetzt das Bundesverkehrsministerium in Berlin. Demnach sollen die Säulen an 220 bewirtschafteten Rastanlagen und 130 unbewirtschafteten Rastanlagen eingerichtet...
von Sven Bennühr | 10.06.2024 | Best Practice
E-Lkw lassen sich im nationalen oder auch internationalen Fernverkehr derzeit aufgrund der überschaubaren Reichweiten von im besten Fall 450 bis 500 Kilometern nur beschränkt einsetzen. Zudem erschwert die noch unzulänglich ausgebaute Ladeinfrastruktur den Umstieg auf...
von DVZ Redaktion | 03.06.2024 | Best Practice
Kein Dorfladen mehr, auch kein „Späti“ an der Ecke? Auf dem Land im Nordwesten Brandenburgs kommen jetzt Liefer-Drohnen zum Einsatz, um Anwohner in abgelegenen Dörfern mit Lebensmitteln zu versorgen. In der Gemeinde Wusterhausen/Dosse im Kreis Ostprignitz-Ruppin soll...
von Sven Bennühr | 28.05.2024 | Forschung
Der schwedische Lkw-Konzern Volvo Trucks will in den kommenden sechs Jahren Lkw mit Verbrennungsmotoren entwickeln, die statt mit Diesel mit Wasserstoff angetrieben werden. Die ersten Straßentests sollen bereits im Jahr 2026 starten, die Markteinführung ist für das...
von Sven Bennühr | 21.05.2024 | Best Practice
Um den CO₂-Fußabdruck im Schwerlastverkehr zu reduzieren, setzt der Osnabrücker Logistikdienstleister setzt Hellmann Worldwide Logistics auf einen Mix aus alternativen Antrieben. So baut das Unternehmen auf der einen Seite eine Flotte von rein elektrisch betriebenen...