Logistikwissen zum Durchstarten

Logistik
das Lieferkettengesetz soll das Ende der Kinderarbeit einläuten.
Logistik

Lieferkettengesetz: Wie KI bei der Umsetzung hilft

Das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten fordert viele Firmen heraus. Die Erfassung und Analyse der Lieferantendaten ist mit einem beträchtlichen Aufwand verbunden. Doch Vertragsmanagement-Tools können unterstützen.

Die Frachtflugzeuge von DHL Express sollen weitgehend klimaneutral fliegen.
Logistik

DHL Express ordert Rekordmenge an SAF

Der Express-Carrier bestellt bis 2026 ein Mehrfaches des derzeit weltweit verfügbaren nachhaltigen Flugbenzins von Neste und BP. Die Order deckt rund die Hälfte an SAF ab, die DHL 2026 braucht, um das Zwischenziel einer konzerninternen Zielvorgabe erreichen zu können.

Mit Sorge blicken deutsche Mittelständler in die Zukunft.
Logistik

Probleme in Lieferketten verschärfen sich deutlich

Deutsche Unternehmen spüren eine deutliche Verschärfung der Lieferengpässe infolge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. So melden rund 60 Prozent der Firmen zusätzliche Störungen in der Lieferkette und Logistik, wie aus einer derzeit laufenden Blitzbefragung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervorgeht.

Logistik

DPD übernimmt 150 Elektro-Sprinter

Der Paketdienst stellt die lokal emissionsfreien Fahrzeuge an seinen Standorten Hamburg, Essen und Nürnberg in Dienst. Der Einsatz stellt jedoch an die Tourenplanung besondere Anforderungen.

Logistik

Marc Schmitt: „Plattformen sind die Zukunft“

Er hat das Start-up Evertracker mit gegründet und ist Mitglied im Gremium der Logistikweisen: Marc Schmitt spricht im DVZ-Interview über den Stand der Digitalisierung in der Logistik, mögliche Ambitionen von Amazon und wie es mit Evertracker jetzt bei Fr. Meyer‘s Sohn weitergeht.