von DVZ Redaktion | 12.04.2022 | Forschung, Start-ups
Das House of Logistics and Mobility (Holm) wird in der Förderperiode 2022/2023 insgesamt fünf Forschungsprojekte rund um das Thema Mobilität unterstützen. In den Genuss der Innovationsförderung kommen auch zwei auf logistische Problemstellungen ausgerichtete Projekte....
von DVZ Redaktion | 31.03.2022 | Start-ups
Den meisten Unternehmen ist nun, etwa ein Jahr nach der Ausbreitung des Coronavirus, bewusst, dass ihre Lieferketten resilienter, also widerstandsfähiger werden müssen, um auch künftig einen bestmöglichen Prozess zu garantieren. In der Logistik fehlt es heute vor...
von Sven Bennühr | 18.03.2022 | Start-ups
Die Macher der IAA Transportation wollen im Rahmen ihres neuen Messekonzepts unter anderem die Präsenz von technischen Start-ups stärken. So wird es zentral gelegene Start-up-Areas geben, auf denen die jungen Unternehmen ihre Ideen vorstellen und Kontakte knüpfen...
von Sven Bennühr | 16.03.2022 | Start-ups
Die digitale Spedition Instafreight hat ihre aktuelle Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Millionen US-Dollar erfolgreich abgeschlossen. Unter Führung des Kapitalgebers Heliad und der Europäischen Investitionsbank (EIB) haben sich alle bisherigen Investoren...
von Sven Bennühr | 10.03.2022 | Logistik
Der Anbieter digitalisierter Speditions- und Supply-Chain-Lösungen, Forto, bleibt weiter auf Wachstumskurs. So hat das Unternehmen jetzt in einer neuen Finanzierungsrunde 250 Millionen US-Dollar an frischen Mitteln eingesammelt. Damit steigt die Unternehmensbewertung...