Binnenschifffahrt ist wichtiger Faktor für Klimaneutralität
Die Verlagerung von Verkehren auf die Wasserstraßen kann einen erheblichen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten. Ein Gastbeitrag von Steffen Bauer, CEO der HGK Shipping GmbH.
Die Verlagerung von Verkehren auf die Wasserstraßen kann einen erheblichen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten. Ein Gastbeitrag von Steffen Bauer, CEO der HGK Shipping GmbH.
Der Logistikdienstleister DB Schenker will an der Westküste des Landes den Einsatz eines völlig neuartigen Schiffstyps testen. Nicht nur, dass der kleine Frachter komplett elektrisch angetrieben werden soll, es soll auch autonom – also ohne Besatzung – unterwegs sein.
Mit dem Konzept der Circular Economy stellen sich Unternehmen umweltbewusster auf. Die Auswahl der passenden Transportverpackungen kann für den nachhaltigen Transport eine große Rolle spielen.
Logistik heißt Daseinsvorsorge, sagt Dr. Jörn Schönberger von der TU Dresden. Welche Schritte jetzt für eine nachhaltige Entwicklung der Branche nötig sind.
IT ist Teil der Lösung und gleichzeitig Teil der Herausforderung bei der Umweltbelastung durch Logistik. Wie können Unternehmen auf grüne Logistik und damit verbunden auf grüne IT-Systeme setzen, und was gilt es zu beachten?
Um die Auswirkungen der Klimakrise so gering wie möglich zu halten, müssen Forschung und Praxis enger zusammenrücken. Tobias Wollermann von Otto und Philipp Anhalt von DPD blicken optimistisch in die Zukunft.
Die EU will 2 Prozent Sustainable Aviation Fuel (SAF) ab 2025 verpflichtend machen. DVZ-Redakteur Oliver Link hat mit dem führenden SAF-Hersteller Neste gesprochen und ihn gefragt, ob das überhaupt machbar ist. Immerhin sind die Produktionskapazitäten noch sehr...
Der KEP-Dienst testet mit dem DPD-Store in Berlin einen neuen Ansatz, um eine Brücke zwischen Versandhandel, Paketshop und nachhaltigen Kiosk-Produkten geschaffen werden soll. Kerngedanke ist es, in moderner Atmosphäre mehr Dienstleistungen anzubieten. So können die Kunden:innen Modeartikel gleich anprobieren und nicht mehr benötigte Kartonagen anderen Versendern zur Verfügung stellen. Darüber hinaus bietet der Store auch kleine Lagerflächen für Privatnutzer:innen und dient als Mikrodepot.