Logistikwissen zum Durchstarten

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

VIDEO: Für euch auf Sendung

Starthelferin für ein neues Leben

Täglich kommen neue Flüchtlinge und Arbeitsmigranten nach Deutschland und der Logistikdienstleister Hellmann will diesen Menschen eine berufliche Heimat bieten. Mit Jutta Oeltjendiers beschäftigt das Unternehmen eigens eine Ausbildungsreferentin für Integration und Sprache

mehr lesen

Mehr von uns im Netz

NEWS

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

Anzeige

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

Best Practice

ADAC: HVO100 nur wenig teurer als Diesel

Der Umstieg auf den biogenen Flüssigtreibstoff HVO100 senkt unter dem Strich die CO₂-Emissionen im Vergleich zum fossilen Diesel enorm. Die positive Umweltwirkung lässt sich derzeit mit einem kleinen Aufpreis pro Liter erkaufen.

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

Forschung

PtL: In Leuna beginnt die eFuels-Zukunft

Das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) errichtet in Sachsen-Anhalt eine Forschungsanlage für PtL-Kraftstoffe (Power to Liquid) im industriellen Maßstab. Bundesverkehrsminister Volker Wissing gewährt dem PtL-Projekt eine großzügige Fördersumme.

Volvo Trucks entwickelt Lkw mit Wasserstoff-Verbrenner

Volvo Trucks entwickelt Lkw mit Wasserstoff-Verbrenner

Der schwedische Lkw-Konzern Volvo Trucks will in den kommenden sechs Jahren Lkw mit Verbrennungsmotoren entwickeln, die statt mit Diesel mit Wasserstoff angetrieben werden. Die ersten Straßentests sollen bereits im Jahr 2026 starten, die Markteinführung ist für das...

Hellmann setzt auf E-Lkw und Bio-LNG

Hellmann setzt auf E-Lkw und Bio-LNG

Um den CO₂-Fußabdruck im Schwerlastverkehr zu reduzieren, setzt der Osnabrücker Logistikdienstleister setzt Hellmann Worldwide Logistics auf einen Mix aus alternativen Antrieben. So baut das Unternehmen auf der einen Seite eine Flotte von rein elektrisch betriebenen...

Daimler Truck zieht bei selbstfahrenden E-Lkw nach

Daimler Truck zieht bei selbstfahrenden E-Lkw nach

Der Gedanke ist nicht neu und beim Wettbewerb laufen die Pilotprojekte bereits seit einiger Zeit: Doch jetzt hat der Stuttgarter Lkw-Hersteller Daimler Truck nachgezogen und in den USA den frühen Prototypen eines autonom betriebenen E-Lkw vorgestellt. Dieser basiert...

PODCAST: Jetzt neu auf allen Kanälen

HEADLINE PODCAST

Mehr von uns im Netz

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

Best Practice

(K)eine Chance für den Oberleitungs-Lkw

Bei der Suche nach geeigneten, ökologisch sinnvollen Lösungen für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs ist der Oberleitungs-Lkw aus dem Fokus geraten. Dabei bescheinigen Forscher dem Konzept eine hohe Effizienz und Technologiereife. Doch es fehlt an Unterstützung seitens des Bundes.

Anzeige

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

Best Practice

(K)eine Chance für den Oberleitungs-Lkw

Bei der Suche nach geeigneten, ökologisch sinnvollen Lösungen für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs ist der Oberleitungs-Lkw aus dem Fokus geraten. Dabei bescheinigen Forscher dem Konzept eine hohe Effizienz und Technologiereife. Doch es fehlt an Unterstützung seitens des Bundes.

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

Anzeige

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

Best Practice

Start in die HVO100-Ära

Viele Transport- und Fuhrunternehmen haben auf die Freigabe des biogenen Diesels HVO100 an Zapfsäulen in Deutschland gewartet. Jetzt ist es so weit und die ersten Lkw-Verkehre wurden umgestellt – unter anderem bei der Schuon-Gruppe und bei dem spanischen Transportanbieter Truckster.

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

Nächster Schritt zum autonomen Lkw

Nächster Schritt zum autonomen Lkw

Der Münchner Lkw-Konzern MAN testet seine autonomen Lkw auf der Autobahn – und auch Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will sich an Bord wagen. Auf der A9 nördlich von München will er in einer computergesteuerten Sattelzugmaschine von Allershausen knapp zehn...

DVZ Podcast Arbeitswelt: So tickt Generation Z bei der Jobsuche

DVZ Podcast Arbeitswelt: So tickt Generation Z bei der Jobsuche

Die Arbeitsmoral der jungen Generation gefährdet die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands. Wahrheit oder Vorurteil? Paul von Preußen, Gründer von Digital8, spricht mit DVZ-Redakteurin Amelie Bauer über die veränderten Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt und erklärt,...

MAN erprobt Wasserstoff-Alternative

MAN erprobt Wasserstoff-Alternative

Der Münchner Nutzfahrzeughersteller MAN wird als erster europäischer Lkw-Produzent eine Kleinserie mit Wasserstoff-Verbrenner aufsetzen. Schon 2025 soll die zunächst mit rund 200 Einheiten geplante Kleinserie an Kunden in Deutschland, den Niederlanden, Norwegen,...

Mehr von uns im Netz

ARCHIV

Hochautomatisierter Lkw von Iveco
Forschung Video

Iveco testet hochautomatisierte Lkw

Noch in diesem Monat soll der erste hochautomatisierte Lkw von Iveco auf öffentlichen Straßen in Deutschland unterwegs sein. Als Partner des Lkw-Herstellers ist der auf Technik für autonom fahrende Lkw spezialisierte US-amerikanische Anbieter PlusAI mit dabei.