Logistikwissen zum Durchstarten

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

VIDEO: Für euch auf Sendung

„Muss Einwegkartonage wirklich sein?“

Der Versandhandel verbraucht jährlich Abermillionen Einwegverpackungen. Doch ist das die sinnvollste Lösung? Im Blue-Rocket-Interview spricht Lothar Preis, Chef des Verpackungs-Start-ups Xpack Green Logistics, über Nachhaltigkeit, Herausforderungen und was er sich für die Zukunft wünscht.

mehr lesen

Mehr von uns im Netz

NEWS

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

Anzeige

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

Best Practice

ADAC: HVO100 nur wenig teurer als Diesel

Der Umstieg auf den biogenen Flüssigtreibstoff HVO100 senkt unter dem Strich die CO₂-Emissionen im Vergleich zum fossilen Diesel enorm. Die positive Umweltwirkung lässt sich derzeit mit einem kleinen Aufpreis pro Liter erkaufen.

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

Forschung

PtL: In Leuna beginnt die eFuels-Zukunft

Das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) errichtet in Sachsen-Anhalt eine Forschungsanlage für PtL-Kraftstoffe (Power to Liquid) im industriellen Maßstab. Bundesverkehrsminister Volker Wissing gewährt dem PtL-Projekt eine großzügige Fördersumme.

Hellmann setzt auf E-Lkw und Bio-LNG

Hellmann setzt auf E-Lkw und Bio-LNG

Um den CO₂-Fußabdruck im Schwerlastverkehr zu reduzieren, setzt der Osnabrücker Logistikdienstleister setzt Hellmann Worldwide Logistics auf einen Mix aus alternativen Antrieben. So baut das Unternehmen auf der einen Seite eine Flotte von rein elektrisch betriebenen...

Daimler Truck zieht bei selbstfahrenden E-Lkw nach

Daimler Truck zieht bei selbstfahrenden E-Lkw nach

Der Gedanke ist nicht neu und beim Wettbewerb laufen die Pilotprojekte bereits seit einiger Zeit: Doch jetzt hat der Stuttgarter Lkw-Hersteller Daimler Truck nachgezogen und in den USA den frühen Prototypen eines autonom betriebenen E-Lkw vorgestellt. Dieser basiert...

Megawatt-Charging: Daimler Truck knackt Reichweitenproblem der E-Lkw

Megawatt-Charging: Daimler Truck knackt Reichweitenproblem der E-Lkw

Der Lkw-Konzern Daimler Truck hat nach eigenen Angaben einen großen Fortschritt beim schnellen Laden von E-Lkw erzielt. So ist es Entwicklern des Lkw-Segments Mercedes-Benz erstmals gelungen, einen Prototyp des batterieelektrischen Fernverkehr-Lkw eActros 600 an einer...

PODCAST: Jetzt neu auf allen Kanälen

HEADLINE PODCAST

Mehr von uns im Netz

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

Best Practice

(K)eine Chance für den Oberleitungs-Lkw

Bei der Suche nach geeigneten, ökologisch sinnvollen Lösungen für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs ist der Oberleitungs-Lkw aus dem Fokus geraten. Dabei bescheinigen Forscher dem Konzept eine hohe Effizienz und Technologiereife. Doch es fehlt an Unterstützung seitens des Bundes.

Anzeige

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

Best Practice

(K)eine Chance für den Oberleitungs-Lkw

Bei der Suche nach geeigneten, ökologisch sinnvollen Lösungen für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs ist der Oberleitungs-Lkw aus dem Fokus geraten. Dabei bescheinigen Forscher dem Konzept eine hohe Effizienz und Technologiereife. Doch es fehlt an Unterstützung seitens des Bundes.

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

Anzeige

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

Best Practice

Start in die HVO100-Ära

Viele Transport- und Fuhrunternehmen haben auf die Freigabe des biogenen Diesels HVO100 an Zapfsäulen in Deutschland gewartet. Jetzt ist es so weit und die ersten Lkw-Verkehre wurden umgestellt – unter anderem bei der Schuon-Gruppe und bei dem spanischen Transportanbieter Truckster.

Karriere

Personalgewinnung: Das perfekte Matching

Für Logistikunternehmen geht es angesichts des Fachkräftemangels um die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter. Wie das geht, zeigt die Personalberatung Transport Talent - und ein Selbstversuch brachte spannende Ergebnisse.

DVZ Podcast Arbeitswelt: So tickt Generation Z bei der Jobsuche

DVZ Podcast Arbeitswelt: So tickt Generation Z bei der Jobsuche

Die Arbeitsmoral der jungen Generation gefährdet die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands. Wahrheit oder Vorurteil? Paul von Preußen, Gründer von Digital8, spricht mit DVZ-Redakteurin Amelie Bauer über die veränderten Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt und erklärt,...

MAN erprobt Wasserstoff-Alternative

MAN erprobt Wasserstoff-Alternative

Der Münchner Nutzfahrzeughersteller MAN wird als erster europäischer Lkw-Produzent eine Kleinserie mit Wasserstoff-Verbrenner aufsetzen. Schon 2025 soll die zunächst mit rund 200 Einheiten geplante Kleinserie an Kunden in Deutschland, den Niederlanden, Norwegen,...

Sievert Logistik: Erster Berufskraftfahrer mit Handicap am Start

Sievert Logistik: Erster Berufskraftfahrer mit Handicap am Start

Der Transport- und Logistikdienstleister Sievert Logistik hat mit Holger Schönenberg den ersten querschnittsgelähmten Berufskraftfahrer in sein Team aufgenommen. Künftig wird der 48-Jährige vom Standort Lengerich aus im Bereich Planen-Transporte eingesetzt. Um das zu...

Mehr von uns im Netz

ARCHIV

Svilen Rangelov (CEO & Gründer Dronamics), und Hendrik Bender (VP Sales, Business Development und Marketing Sovereign)
LogistikStart-ups Video

Dronamics fliegt für Sovereign

Der Logistikdienstleister Sovereign Speed will ab dem kommenden Jahr im Mittelmeerraum zeitkritische Sendungen per Drohne transportieren lassen. Eine entsprechende Vereinbarung hat das Unternehmen nun mit dem Frachtdrohnen-Hersteller Dronamics getroffen.

Wasserstoff-Lkw von Quantron
Studie

Der Wasserstoff-Lkw hat die besten Chancen

Welche alternativen Antriebstechniken in den kommenden Jahren das Rennen machen werden, wird oft diskutiert. Laut einer aktuellen Umfrage von BVL, DHL und Here Technologies sehen die künftigen Nutzer den Wasserstoff-Lkw auf Platz 1.

E-Lkw von Volvo Trucks
Best Practice

E-Lkw: Amazon schafft Flotte an

In Deutschland sollen bis zum Jahresende 20 batterieelektrische Vierzigtonner von Volvo Trucks in Dienst gestellt werden. Damit geht der Online-Händler einen weiteren Schritt in Richtung CO2-neutraler Transport.